169,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "Kardamomsaat, BIO - Menge: 1000g"
Bio Kardamomsaat von Krautrausch – Intensives Aroma für Ihre kulinarischen Kreationen
Erleben Sie die unvergleichliche Bio Kardamomsaat von Krautrausch – ideal für die professionelle Anwendung und Ihre hochwertigen Gewürzmischungen. Unsere Kardamomsaat stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und überzeugt durch ihre rein natürliche Qualität.
Was zeichnet unsere Kardamomsaat aus?
Kardamomsaat besteht aus den reinen Samen des Kardamoms (ohne die schützende Kapselhülle). Sie zeichnet sich durch ihr intensives, aromatisches und würzig-süßes Profil aus. Die Saat ist besonders ergiebig und verleiht Ihren Speisen eine exotische Note.
Unsere Kardamomsaat wird schonend geerntet und sorgfältig verarbeitet, um die wertvollen ätherischen Öle zu bewahren. So bleibt das charakteristische Aroma erhalten und bietet Ihnen ein authentisches Geschmackserlebnis.
Verwendung von Kardamomsaat
1. In der Küche:
- Backwaren: Kardamomsaat ist eine unverzichtbare Zutat in Lebkuchen, Stollen, Keksen und Kuchen. Ihr feines, würzig-süßes Aroma verleiht Gebäck eine besondere Note.
- Orientalische und asiatische Gerichte: In Currys, Reisgerichten und Chutneys sorgt Kardamomsaat für einen vollmundigen Geschmack.
- Getränke: Perfekt für die Zubereitung von Chai-Tee, arabischem Kaffee und Gewürzmilch. Einfach die Samen leicht anrösten und in der Flüssigkeit ziehen lassen.
2. In Gewürzmischungen:
- Kardamomsaat ist ein wichtiger Bestandteil in Garam Masala, Ras el Hanout und Chai-Gewürzen. Ihr intensives Aroma harmoniert gut mit Zimt, Nelken und Pfeffer.
- Für individuelle Gewürzkreationen können Sie die Saat leicht anstoßen oder mahlen, um die ätherischen Öle optimal zu entfalten.
Tipps zur Verarbeitung:
- Mahlen: Mahlen Sie die Saat am besten frisch vor der Verwendung, um das volle Aroma zu genießen.
- Anrösten: Ein kurzes Anrösten in der Pfanne intensiviert den Geschmack und verleiht den Gerichten eine besonders aromatische Note.
- Dosierung: Kardamomsaat ist intensiv im Geschmack – verwenden Sie sie sparsam und probieren Sie sich langsam an die gewünschte Intensität heran.
Nützliches Wissen:
Im Vergleich zu ganzen Kardamomkapseln hat die Kardamomsaat eine deutlich stärkere Aromafreisetzung, da die schützende Hülle fehlt. Daher sollte die Saat nach dem Mahlen möglichst frisch verwendet werden, um das volle Geschmackserlebnis zu erhalten.
Unsere Bio Kardamomsaat eignet sich hervorragend für kreative Küche, raffinierte Backwaren und aromatische Getränke. Profitieren Sie von der vielseitigen Verwendbarkeit und dem einzigartigen Geschmack dieses hochwertigen Naturprodukts!
Qualität, die überzeugt:
Unsere Bio Kardamomsaat wird unter strengen Qualitätsstandards angebaut und verarbeitet. Mit Krautrausch entscheiden Sie sich für Premium-Qualität und nachhaltige Produktion. Entdecken Sie den Unterschied – bestellen Sie jetzt!
Krautrausch – Ihr Partner für hochwertige Botanicals.
Anmelden
Mango-Kardamom-Chia-Pudding
Ein erfrischender und leckerer Chia-Pudding mit Mango und Kardamom, perfekt für jede Gelegenheit.
- 1 reife Mango
- 4 Esslöffel Chiasamen
- 250 ml Kokosmilch (oder eine andere Milch nach Wahl)
- 1/2 Teelöffel gemahlener Kardamom
- 1-2 Esslöffel Ahornsirup oder Honig (nach Geschmack)
- 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
- Frische Minzblätter zum Garnieren (optional)
- In einer mittelgroßen Schüssel die Chiasamen und den Kardamom in die Kokosmilch einrühren.
- Den Ahornsirup oder Honig hinzufügen und gut vermischen.
- Die Mischung mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank quellen lassen. Zwischendurch einmal umrühren, damit sich die Chiasamen gleichmäßig verteilen.
- Die Mango schälen. Mit einem Kugelausstecher kleine Bällchen aus dem Fruchtfleisch lösen und beiseitelegen.
- Die Zitrone waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- Nach dem Quellen der Chiasamen die Mango-Masse (nicht die Bällchen) unter die gequollenen Chiasamen heben. Gut vermischen, bis eine gleichmäßige Konsistenz erreicht ist.
- Den Pudding in Schalen oder Gläser füllen.
- Mit den Mangobällchen und Zitronenscheiben garnieren. Optional frische Minzblätter hinzufügen.
- Sofort genießen oder bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Wartezeit: 4 Stunden
- Gesamtzeit: 4 Stunden 20 Minuten
